CARTOONCOMMERZ NI&CO

Cartoon- und Ausstellungsagentur, Kulturprojekt- und Medienservice - Organisation für Kunst in Königs Wusterhausen
Öffnet um 08:00
Kopfzeilenbild für die Website

Aktuelle Informationen

Partner gesucht für die Präsentation 2024 ... der Jubiläumsschau von Peter Butschkow!

Im nächsten Sommer kann der Bestseller-Cartoonist Peter Butschkow seinen 80. Geburtstag feiern … unsere Agentur hat die passende Ausstellung dazu … es fehlen nur noch Partner aus der Hauptstadtregion für die P...

Weiterlesen
Jetzt anrufen

Die Ausstellung "ER LEBE HOCH! Hommage auf Loriot zum 100." im Brandenburger Theater aus Anlass der Jubiläumsveranstaltungen in seiner Geburtsstadt Brandenburg an der Havel ... wurde für die Cartoonlobby von der Agentur CARTOONCOMMERZ NI&CO konzipiert und umgesetzt.

Die Ausstellung zum gleichnam...

Weiterlesen
Weitere Informationen

Neueste Wanderausstellung der Cartoonlobby zu "Demokratie" und "Rechtsstaat" im Angebot der Agentur.

Die Ausstellung „In bester Verfassung“ – ursprünglich für das Bundesministerium der Justiz entstanden – gibt auf satirische und humorvolle Art unbequeme Antworten auf die Frage: Was machen wir mi...

Weiterlesen
Jetzt anrufen

Portfolio des Inhabers der Agentur

ANDREAS NICOLAI

- geboren 1959 in Berlin (Ost)
- schon sehr früh Beschäftigung mit der Karikatur ... als Fan und selbst zeichnend
- dann 1975 mangels Möglichkeiten und Willenskraft ... Abitur, Spezialklassen und Studium der Chemie in Merseburg
- trotzdem oder gerade deshalb bereits erste Arbeit als "Jungkarikaturist"
- nach Diplomabschluss 1984 ... zurück nach Berlin an die Akademie der Wissenschaften in Adlershof
- dort bis zur Wende wissenschaftlich und natürlich kulturell tätig ... leitet eine "Kleine Galerie"  auf dem Gelände der Akademie ... erste Kontakte und Ausstellungen mit Manfred Bofinger, Andreas Prüstel, Joseph W. Huber und Mentor Heinz Behling sowie vielen anderen prominenten Künstlern
- besucht Kurse in Aktmalerei und Aquarellzirkel, versucht sich an Radierung und Lithographie
- 1990 auf Empfehlung  seiner Künstlerkollegen und Dank neuer Möglichkeiten endlich völliger Wechsel  in die Kultur
- zuerst stellvertretener Galerieleiter im "studio bildende kunst" Berlin- Baumschulenweg ... dann aber bald Mitstreiter der Cartoonfabrik Köpenick e.V.
- immer mehr Beschäftigung mit Cartoon, Karikatur und Komischer Kunst als Manager und immer weniger eigene zeichnerische Tätigkeit
- mit der Cartoonfabrik ... Veranstaltung internationaler Karikaturenfestivals, Organisation der "Berliner Karikaturensommer" im Ausstellungszentrum unterm Fernsehturm, Betreuung europaweiter Wanderausstellung dieser beliebten Kunstgenre und Betrieb eigener Galerien
- seit 1995 unter CARTOONCOMMERZ NI&CO selbständig tätig als  Cartoon- und Ausstellungsagentur die zum Kulturprojekt- und Medienservice erweitert wurde ...  zu den Angeboten zählen u.a. thematische Wanderausstellungen, Vermittlungen von Künstlerkontakten und Veranstaltungen, konzeptionelle und organisatorische Vorbereitung  von Projekten, Betrieb des ersten und einzigen Internetportals Deutschlands "www.cartoon-journal.de" für die ganz speziellen Kunstgenre Cartoon, Karikatur und Komische Kunst
- vom Start im Jahr 2000 bis 2020 kulturelle Rundum-Betreuung des "Deutschen Karikaturenpreises" der Sächsischen Zeitung in Dresden (www.deutscherkarikaturenpreis.de)
- Kurator und Autor zu den Ausstellungen und Katalogen „Eulenspiegel – Klassiker der ostdeutschen Karikatur“ (2008) und „Test the West - Karikaturisten aus Ostdeutschland“ (2011) für das „Wilhelm Busch - Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst“ Hannover (www.karikatur-museum.de), „Normaler Schwachsinn – Cartoons von Andreas Prüstel“ Luckau (www.cartoonmuseum-brandenburg.de) sowie für diverse andere Einrichtungen, Institutionen und Museen
- seit 2008 Initiator und Geschäftsführer des bundesweiten Verbandes „Cartoonlobby e.V.“ (www.cartoonlobby.de)
- 2011 Abschluss eines zweijährigen Weiterbildungsprogramms „MuseumsManagement“ für Kuratoren und Museumsleiter an der Freien Universität Berlin mit Zertifikat
- seit 2011 Leiter der „Sammlung Museen für Humor und Satire“ und dem ersten, einzigen Museum der Komischen Künste in der Region Berlin-Brandenburg bis Ende 2020 am Standort in Luckau (www.cartoonmuseum.de)
- seit 2011 Mitglied im Museumsverband des Landes Brandenburg, Teilnahme an diversen Fortbildungen
- seit 2015 intensive Bemühungen zur Errichtung eines ständigen Forums der Komischen Künste in der Kulturmetropole Berlin bzw. in der Hauptstadtregion 
- 2016 Initiator und Mitbegründer der "Stiftung Museen für Humor und Satire" (www.cartoonlobby-stiftung.de)
- seit 2016 Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen
- lebt und arbeitet von Königs Wusterhausen bei Berlin aus

Kontakt

Kontakt

Jetzt anrufen
  • 03375 214157

Adresse

Route anzeigen
Seestraße 37
15711 Königs Wusterhausen
Deutschland

Öffnungszeiten

Mo:08:00–18:00 Uhr
Di:08:00–18:00 Uhr
Mi:08:00–18:00 Uhr
Do:08:00–18:00 Uhr
Fr:08:00–18:00 Uhr
Sa:Geschlossen
So:Geschlossen
Angebot anfordern
Nachricht wurde gesendet. Wir melden uns bald bei Ihnen.